Dampf Glätten - Vapor Smoothing

AMT Postprocessing chemisches-Glätten Vapor-smoothing postpro3D

Industrielle Additive Fertigung einsetzen und beschleunigen. AMT Postpro3D Serie ermöglicht das
Finishing von Endteilen mit hochwertigen Leistungseigenschaften zur richtigen Zeit,
zu den richtigen Kosten und mit den hochwertigen Leitungseigenschaften für Ihre Anwendung.

Glättungsanlagen - Neue Generation ist eingeführt

im 3D-Druck ist Vapor Smoothing die derzeit führende Methode. INDUSTRIELL, SCHNELL, SAUBER, REPRODUZIERBAR.

Dieser Oberflächen-Veredelungsprozess verbessert die Teileleistung, versiegelt die Oberfläche und bietet einen

Spritzguß Look- and Feel mit UL- und CE-Zertifizierung. Patentiert, zertifiziert und bewährt. Empfohlen von den führenden

Additiven. Mit der AMT Post3D Serie kommen Sie schneller ans Ziel.

Wir setzen bei Glättungsanlagen auf unseren Partner AMT :

Vorteile - Vapor Smoothing

TEILEPERFORMANCE VERBESSERN - MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN, PORENFREIE OBERFLÄCHEN, STERILITÄT

Absorption Test

Kompatibilität

KOMPATIBEL MIT ALLEN FÜHRENDEN 3D DRUCKSYSTEMEN UND MATERIALIEN

AMT Postpro3d Postpro3D-mini chemisches-glätten Kompatibilität

Das Chemische Glätten mit AMT Postpro3D ist mit einer Vielzahl von flexiblen und festen Kundstoffen möglich.

Elastomere

TPEs, TPUs, PEBAs, SBCs

Ultrasint® TPU01 für HP Multi Jet Fusion-Drucker

  • Reduzierung der Oberflächenrauheit um über 1000%
  • Durch die Verarbeitung erhalten Teile eine verbesserte Härte, Bruchdehnung und Reißfestigkeit
  • Gleichmäßige versiegelte Oberfläche
  • Die Schrumpfung erreicht maximal 1%

Starre Kunststoffe

PA6, PA11, PA12, PP, ABS, PC Arkema Rilsan® polyamide 11

  • Reduzierung der Oberflächenrauheit um über 800%
  • Durch die Verarbeitung erhalten Teile eine verbesserte Zugfestigkeit, Streckgrenze und Bruchdehnung
  • Qualitätsversiegelte Oberfläche
  • Erhöhte Funktionalität

Leistungs- und Verbundwerkstoffe

Kohlenstoffgefüllt, Glasgefüllt, Flammschutzmittel, Nanokomposite HP Glasgefülltes Polyamid 12

  • Erhöhte Haltbarkeit
  • Erhöhte thermische Konnektivität
  • Durch die Verarbeitung erhalten die Teile eine verbesserte Bruchdehnung und Zugfestigkeit

Fordern Sie unsere kostenlose "Material-Kompatibilitäts-Liste", die Case Study "Elastomere"

und Case Study "Feste Kunststoffe" an:

3d [ät] kautBullinger [dot] de (Broschüren anfordern>>)