Automatisierung im Post Processing 3D-Druck
Kostenintnsive Prozesse optimieren
60% der Kosten eines 3D-Druck-Teiles entstehen beim Postprocessing/Nachbearbeitung
Der 3D Druck beinhaltet je nach Fertigungsverfahren bestimmte Nachverfolgungsabläufe des Postprocessing. Wir beschäftigen uns ausschließlich mit Verfahren die geeignet sind, mit der industriellen Fertigung Schritt zu halten und das Potential haben, den 3D-Druck zu beschleunigen. Desweiteren sollen Endteile einfarbig und vollfarbig generierbar sein und als customized Consumer-Teile oder als mechanisch belastbare Endteile zum Einsatz kommen. Hier bilden wir den Workflow des Pulverdruckverfahrens z.B. mit Material PA12 anhand des HP Multi Jet Fusion Verfahrens ab.
Mit AMT Digital Manufacturing System immer einen Schritt voraus
Workflow und automatisierte Komponenten
Hier bilden wir den Wokflow ab, wie er in der industriellen Fertigung als auch beim produzierenden Dienstleister vorkommen kann. Individuelle Lösungen z.B. mit Einsatz von Robotik und End of Arm Tools können nach Ihren Anforderungen erarbeitet werden.
Wählen Sie Ihre Komponente zur Kosteneinsparung
Klicken Sie auf die gewünschte Grafik für weitere Informationen
Individuelle Live Präsentationen nach Terminvereinbarung anhand der aktuellen Coronavorschriften und Hygiene-Konzepten.
3d [ät] kautbullinger [dot] de (3d [ät] kautbullinger [dot] de)