Beiträge mit dem Tag #hp-3d
Neus TPA Material TPA für Multi Jet Fusion Serie 4200
Das neue Elastomer - ein Co-Branding-Produkt1 von Evonik und HP - ist ein flexibles Hochleistungspulver auf Basis eines thermoplastischen Amid-Typs (TPA) für den HP 3D-Druck bestens geeignet – Ready to Use in gewohnter Form.
» weiterlesenHP und AM Solutions präsentieren innovative 3D Automatic Unpacking Station für die HP Jet Fusion 5200 Serie
Mit der innovativen 3D Automatic Unpacking Station stellen HP und die Rösler Marke AM Solutions – 3D post processing technology das erste gemeinsam entwickelte Produkt aus der vor rund einem Jahr geschlossenen Kooperation vor.
» weiterlesenNeues Handbuch für den 3D Druck mit Multi Jet Fusion
Die Transformation von Design und Fertigung. Fordern Sie das neue MJF Handbuch an.
» weiterlesenTransform R2 setzt auf 3D-Drucker von HP
Bauteile schnell und hochwertig produziert
» weiterlesenHilfreiches Muster-Kompendium für den 3D Druck
Applikationen und Materialien sind die Erfolgsfaktoren des 3D Drucks
» weiterlesenNeues aus unserem Partner-Netzwerk – Kunststoff PA12 GF/GB für die Fertigung steifer und einsatzfähiger Bauteile
Rapidobject bietet neues Material für den 3D-Druck an. Dank dem Glasperlenanteil von 40% ist der Kunststoff sehr stabil und abriebsfest.
» weiterlesenPP – Das neue Material für MJF Drucker
Save-the-Date! Websession am: 7. Oktober 2020 um 11:00 Uhr. Zur Einführung des neuen Materials PP (Polypropylen) bieten wir Ihnen zusammen mit HP die Möglichkeit, in einer Websession die Vorteile und den Nutzen von PP gebündelt und praxisgerecht kennenzulernen.
» weiterlesen3D Produktionsanlage Mieten statt Kaufen
Mit der neuen Miet-Möglichkeit im HP 3D Druck „3D as a Service Plus – Fusion Jet 340“ können Sie mit geringem Anfangsinvest in die HP Ducktechnologie für Prototyping und Kleinstserien einsteigen. Fertigen in Endteilequalität.
» weiterlesen„Digitale Reise“ der Konstruktion und 3D Fertigung
Save-the-Dates! Veranstaltungen zum Thema 3D Druck in unserem Partner-Netzwerk: am 3.11.2020, am 26.11.2020 und am 3.12.2020. Erkennen Sie das Potential des 3D-Drucks für Ihr Unternehmen.
» weiterlesenRapidobject weitet HP Maschinenpark im Bereich MJF weiter aus und stärkt Service-Partnerschaft mit Kaut-Bullinger
Der in Leipzig ansässige 3D Druckdienstleister Rapidobject setzt neben verschiedenen additiven Fertigungstechnologien unter anderem auf Multi Jet Fusion von HP und hat kürzlich seinen Maschinenpark in diesem Bereich erweitert.
» weiterlesen